Soziales Engagement: Ehrenamt im Diakoniewerk
Sie haben Lust auf Neues? Ihre Rente ist in Sicht? Ihre Kinder sind aus dem Gröbsten raus? Möchten Sie nun einen Teil Ihrer Zeit, Ihrer Liebe und Tatkraft anderen schenken und sich sozial engagieren?
Dann freuen wir uns auf Ihr ehrenamtliches Engagement in den Einrichtungen des Diakoniewerks im nördlichen Mecklenburg! Werden Sie Teil unseres Teams. Sie haben dabei die Gewissheit, etwas Sinnvolles für sich und andere zu tun. Ihre Partner sind Menschen mit Behinderungen, Senioren, Jugendliche und Kinder.
Melden Sie sich gerne bei Anett Stößel, Telefon: 03881 785938, E-Mail: anett.stoessel@diakoniewerk-gvm.de
Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
Der gemeinsame Hospizdienst der Diakonie und der Caritas steht schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen zur Seite. Sie sollen die letzte Lebensphase bewusst, selbstbestimmt und möglichst beschwerdefrei in vertrauter Umgebung (zu Hause, im Pflegeheim oder an einem anderen Ort) erleben können. Der ambulante Hospizdienst begleitet durch die Zeiten des Abschiednehmens und der Trauer. Außerdem setzt er sich dafür ein, dass die Themen Tod, Sterben und Trauer als Teil des Lebens in der Gesellschaft wahrgenommen werden.
Weitere Informationen zum Hospizdienst finden Sie hier mehr erfahren>
Sie möchten den Hospizdienst anfordern – oder sich selbst im Hospizdienst engagieren? Ihre Ansprechpartnerinnen beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg sind:
Gerda Voss
Telefon: 03841 39423191
E-Mail: gerda.voss@diakoniewerk-gvm.de
Dr. Britta Borgwald
Telefon: 03841 39423191
E-Mail: britta.borgwald@diakoniewerk-gvm.de
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg finden!
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder das Kontaktformular.