Unterstützung in der eigenen Wohnung
Mit unserer Assistenz im Einzelwohnen unterstützen wir Menschen mit geistigen-, seelischen- und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, die außerhalb einer stationären Wohneinrichtung in ihrer eigenen Wohnung leben. Zwei regionale Teams in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Rostock stehen ihnen zur Seite. Die Häufigkeit und die Dauer der Begleitung richten sich dabei immer nach dem individuellen Hilfebedarf.
Wohnen in größtmöglicher Eigenständigkeit ist ein grundsätzliches Bedürfnis eines jeden Menschen. Wir möchten Menschen dazu befähigen, durch flexible Unterstützung und Begleitung ihr Leben in der eigenen Wohnung selbstbestimmt zu gestalten. Gern beraten wir Sie über Einzelheiten unseres Angebotes, über dessen Finanzierung und über die Voraussetzungen für seine Inanspruchnahme.
Unsere Leistungen
Die Assistenzleistungen können dabei jeden Bereich des Lebens betreffen. Von Gesprächsangeboten über Arztbegleitung bis hin zur Unterstützung in der Haushaltsführung ist jede Assistenzleistung möglich, soweit das durch ein individuelles Feststellungsverfahren bewilligt ist.
In der Regel erfolgt das Feststellungsverfahren über den Leistungsträger der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Gern beraten wir Sie über Einzelheiten unseres Angebotes, über die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme, über Möglichkeiten der Beantragung und der Finanzierung.
Die Assistenzleistungen werden für volljährige Personen mit geistigen-, seelischen- und/oder körperlichen Beeinträchtigungen erbracht, die in Wechselwirkung mit einstellungs- oder umweltbedingten Barrieren gemäß § 99 SGB IX erheblich an einer gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigt sind oder von einer solchen Beeinträchtigung der Teilhabe bedroht sind.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Der Weg zu uns
Nehmen Sie Kontakt auf!
Assistenz im Einzelwohnen im Landkreis Nordwestmecklenburg
Grüner Weg 5
23936 Grevesmühlen
Assistenz im Einzelwohnen im Landkreis Rostock
Kröpeliner Tor 5
18233 Neubukow
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg finden!
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder das Kontaktformular.