
Hinweis in eigener Sache: Wenn Sie auf der Suche nach unserem betreuten Wohnangebot für Seniorinnen und Senioren in Kühlungsborn sind, ist Doreen Boniakowsky unter Telefon 0451 4002 50360 für Sie erreichbar.
Leben im Johanneshaus
Das Johanneshaus ist eine Wohneinrichtung für Menschen mit geistigen- und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Zentral gelegen im Ostseebad Kühlungsborn sind Geschäfte, Restaurants und das Meer in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Johanneshaus ist barrierefrei und bietet Wohnraum in Einzel- und Doppelzimmern für 45 Menschen, der bedarfsgerecht ausgestattet ist. In den Wohnbereichen stehen Aufenthaltsräume mit integrierten Küchen zur Verfügung und bieten ausreichend Raum für das Gemeinschaftsleben.
Die Assistenz ist ausgerichtet auf eine soweit möglich individuelle, eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung. Im Mittelpunkt der Betrachtungsweise stehen immer die Menschen in ihrem Lebensumfeld. Die Begleitung umfasst alle lebenspraktischen und persönlichkeitsbildenden Assistenzleistungen und strebt an, dass die Menschen selbst Verantwortung für sich und ihr Handeln übernehmen können. Unter Einbeziehung der zu begleitenden Person und unter Berücksichtigung der individuell vorhandenen Ressourcen werden die Assistenzleistungen erbracht. Die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft sowie das Ausleben der persönlichen Interessen sind grundlegende Ziele in der Leistungserbringung.
Unsere Assistenzleistungen
Die Assistenzleistungen werden für volljährige Personen mit geistigen- und/oder körperlichen Beeinträchtigungen erbracht, die in Wechselwirkung mit einstellungs- oder umweltbedingten Barrieren gemäß § 99 SGB IX erheblich an einer gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigt sind oder von einer solchen Beeinträchtigung der Teilhabe bedroht sind.
Hierbei gehen die Leistungsberechtigten in der Regel einer geregelten Tagesstruktur oder einer Beschäftigung außerhalb dieses Leistungsangebots nach (WfbM) oder können je nach Leistungsbewilligung innerhalb der gemeinschaftlichen Wohnform Angebote wahrnehmen.
Die Zielbeschreibung zur Assistenzleistungserbringung ergibt sich aus § 1 SGB IX, Teil 2 des SGB IX und der Leistungsbeschreibung für Gruppen von Leistungsberechtigten mit vergleichbaren Bedarfen nach Anlage 1 des LRV M-V nach § 131 SGB IX.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Der Weg zu uns
Nehmen Sie Kontakt auf!
Wohneinrichtung Johanneshaus für Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
Bürgerweg 1
18225 Kühlungsborn
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg finden!
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder das Kontaktformular.