Corona-Hinweis zu Besuchen
Wir leben weiterhin in einer schwierigen Zeit und bleiben während der Corona-Pandemie vorsichtig. Selbstverständlich können Sie Ihre Angehörigen und Bekannten in unserer Seniorenpflegeeinrichtung besuchen. Hierbei gilt es ein paar Schutzmaßnahmen zu beachten, die behördlichen Vorgaben entsprechen.
Für den Zutritt in die Einrichtung gilt die 3G-Regel (geimpt oder genesen oder getestet).
Ab dem 1. Oktober 2022 gelten Personen mit 3 Einzelimpfungen als vollständig immunisiert.
Auch mit einer Kombination aus 2 Impfdosen und durchgemachter Corona-Infektion gelten Sie wie folgt als vollständig immunisiert:
• 2 Impfungen PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung
ODER
• 2 Impfungen PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der zweiten Impfung
ODER
• 2 Impfungen PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung (seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein)
Nicht immunisierte Besucher/innen dürfen die Einrichtung nur mit einer Bescheinigung über ein negatives PoC Testergebnis (max. 24 Stunden alt) oder PCR Testergebnis (max. 24 Stunden alt) in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus betreten.
Für die gesamte Dauer des Aufenthaltes in der Einrichtung gilt für die Besuchenden eine FFP2-Maskenpflicht.
Wir danken für Ihr Verständnis - und hoffen, die Pandemie gemeinsam mit Ihnen zu meistern.
Seniorenpflege am Meer
Frische Ostseeluft, moderne und gemütliche Räumlichkeiten sowie eine umfassende Betreuung - das bietet unsere Seniorenpflegeeinrichtung „Amalie Sieveking“ im Ostseebad Kühlungsborn. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Cafés und Restaurants finden Sie ebenfalls nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt.
Wir richten uns auf Senioren ein
Unser Haus ist ausschließlich mit Einzelzimmern mit eigenem Sanitärbereich ausgestattet. Die Zimmer in der Seniorenpflegeeinrichtung "Amalie Sieveking" sind auf mehrere Wohnbereiche verteilt. Zu ihnen gehören jeweils auch großzügige, schön eingerichtete Gemeinschaftsräume. Uns freut es, wenn Sie gewohnte und liebgewonnene Gegenstände und Möbel mitbringen und wir damit gemeinsam Ihr neues Zuhause gestalten. Schließlich sollen Sie sich bei uns so einrichten, wie Sie es mögen. Für Seniorinnen und Senioren, die demenziell erkrankt sind, gibt es einen eigenen Wohnbereich sowie spezielle Gruppen- und Einzelangebote.
Sie sind unser Mittelpunkt
Seien Sie sicher, dass wir Sie nicht nur gut versorgen, sondern auch Ihre Wünsche und Sorgen annehmen. Wir orientieren unsere gesamte Pflege und Betreuung an Ihren persönlichen Bedürfnissen, ihren Lebenserfahrungen und ihren Fähigkeiten. So halten wir beispielsweise rund um die Uhr ein Speisenangebot vor, bieten vielfältige soziale Aktivitäten, Ausflüge und Feste an. Grundlage unserer Arbeit ist dabei immer das christliche Menschenbild. So sind wir offen für Seelsorge und Gebet, gemeinsames Feiern und Trauern.
Auf einen Blick
- 52 Einzelzimmer mit eigenem Bad
- alle Zimmer verfügen über Telefon- und Kabelanschluss sowie eine Klingelrufanlage
- individuelle Möblierung der Zimmer ist ausdrücklich erwünscht
- überschaubare Wohnbereiche mit voll ausgestatteten Wohnküchen
- vollstationäre Pflege in den Pflegestufen ein bis drei (+)
- aktivierende Pflege auf der Basis von Validation, Kinästhetik und Basaler Stimulation
- Speisenangebot zu jeder Tages – und Nachtzeit
- vielfältige Angebote der sozialen Betreuung, Ausflüge, jahreszeitliche Feste
- Gruppen – und Einzelangebote für demenziell Erkrankte
- seelsorgerliche Begleitung, Gottesdienst- und Andachtsangebot
- Heimbeirat
- Angehörigeneinbindung
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Der Weg zu uns
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg finden!
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder das Kontaktformular.