Evangelisch und inklusiv
Als Schule mit den Merkmalen "evangelisch" und "inklusiv" hat unsere eine besondere Position im erweiterten Sozialraum ein. Eine starke Orientierung an den Festen des Kirchenjahres ist hier ebenso wichtig, wie eine möglichst häufige Unterstützung der Unterrichtssituationen durch ErzieherInnen und HeilerzieherInnen. Vielfältige Angebote, wie zum Beispiel Wahlkurse, wecken oder vertiefen die Interessen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler. Die Leistungszuwächse der Schülerinnen und Schüler werden bei uns nicht durch Ziffernnoten, sondern durch ausformulierte Beschreibungen der jeweils erreichten Lernziele dokumentiert.
Unser "Drumherum"
Unsere Schule befindet sich im Herzen Schönbergs. Wir verfügen über ein großzügiges Schulgelände, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten und auch über ein grünes Klassenzimmer.
Klassenfahrten und -ausflüge, Projektwochen, Sommerfeste, Sportturniere, Museumsbesuche, Theaterfahrten, Vorlesestunden, Schwimmlager und Thementage sind in unserer Schule fester Bestandteil.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf und sechs findet drei Mal pro Woche eine „Individuelle Lernzeit“ bis 15.00 statt. Für die Klassen eins bis vier endet der Schultag verlässlich um 13.15 Uhr.
Unser Nachmittagsangebot
Das pädagogische Betreuungsangebot am Nachmittag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1-4. Die Betreuungskräfte sind sowohl morgens während des Unterrichts, als auch am Nachmittag im Hort tätig. Durch diese Vernetzung von Schule und Hort entsteht eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Kinder im Alltag.
Die Einrichtung entspricht dem Recht eines jeden Kindes auf die freie Gestaltung von Raum und Zeit. Die Fachkräfte gestalten den Lebens- und Erfahrungsraum so, dass die Kinder im täglichen Zusammenleben und bei Projekten Kompetenzen erwerben können, die zur Bewältigung ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituation notwendig sind.
Das Hortangebot hat von 13.15 bis 16.15 Uhr geöffnet.
Der Weg zu uns
Evangelische Inklusive Schule „An der Maurine“
Amtsstraße 1
23923 Schönberg
Dein Bunt fürs Leben.
Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job beim Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg finden!
Wir sind für Sie da
in vielen Einrichtungen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Anfragen können Sie gerne telefonisch oder per Mail an uns richten. Wenn Sie nicht genau wissen, an welche unserer Einrichtungen oder an welchen Ansprechpartner Sie sich wenden können, nutzen Sie bitte unsere zentrale Ansprechmöglichkeit (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder das Kontaktformular.